
Rundwanderung Ostergau um Willisau
Mit privaten PW oder selbständig mit dem ÖV fahren wir nach Willisau. Wir treffen uns beim Freibad Haseburg in Willisau. Die Wanderung führt ab Freibad Haseburg Willisau- Galgeberg- Ankeloch- Chlämphöchi- Aeschhof- Ostergau- und dem Seewag entlang zurück nach Willisau. Leichte Wanderung, Distanz ca. 8 km, Steigung/Gefälle ca. 220 m.
PDF herunterladen
Carreise Textil-Industriemuseum Neuthal und Schloss Kyburg
Der diesjährige Herbstausflug führt uns ins Zürcher Oberland und in das Museum Neuthal Textil- und Industriekultur Bäretswil. Besuch der Spinnerei und der historischen Wasserkraftanlage. Nach dem Mittagessen Besuch des Schlosses Kyburg mit Informationen und einem kleinen Konzert in der Schlosskappelle.
PDF herunterladen
Rundwanderung Riken-Sennhof-Riken
Leichte Rundwanderung auf gut begehbaren Wegen. Strecke total 9,1 km, ca. 3 Std. Wanderzeit bei gemütlichem Tempo. Zwischenhalt im Schloss-Café Sennhof.
PDF herunterladen
Besuch Bösiger Gemüsekulturen AG in Niederbipp
Auberginen, Tomaten, Salat, Peperoni und viele weitere Pflanzen werden in den Treibhäusern und der Freilandproduktion der Firma Bösiger angebaut. Dabei werden der Qualität und der Schonung der Umwelt sehr starke Bedeutung beigemessen.
PDF herunterladen
4. Velotour 2023 mit Startort Burgdorf
Wir fahren mit dem Zug ab Langenthal nach Burgdorf. Die Tour führt uns via Lyssach, Koppigen zurück nach Langenthal. Tour ca. 50 km mit Fahrrädern ohne Motor. Gefahren wird wie üblich nach den schwächsten Teilnehmenden. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
PDF herunterladen
Wanderung Römerweg/Holzweg in Balsthal
Die Wanderung verläuft über ca. 6 km, wobei sie in den ersten 1,3 km eine kontinuierliche und sanfte Steigung von ca. 170 m aufweist. Der Weg ist überall gut begehbar. Am Schluss besuchen wir die wunderschöne Ruine Neu Falkenstein im Bereich des Ausgangspunktes. Wanderzeit mit Rasten ca. 3 Std.
PDF herunterladen
Besichtigung Neubau Zentrum Haslibrunnen
Ende Oktober 2023 wird das neue Zentrum Haslibrunnen eröffnet. Hansjörg Lüthi, der Geschäftsführer der Haslibrunnen AG, bietet speziell für die Mitglieder der Seniorebrügg eine Führung an. Dabei werden insbe-sondere das neue Konzept sowie die neuen Leistungsangebote vorgestellt. Bitte um Anmeldung bis Donnerstag, 3. August 2023
PDF herunterladen
Abendspaziergang / Abendwanderung mit Bräteln
Wir bräteln bei der Hornusserhütte in St. Urban und werden dort mit einem Risotto als Beilage verwöhnt. Anreise mit der asm ab Langenthal und Spaziergang zum Brätliplatz oder Wanderung ab Tierpark Langenthal.
PDF herunterladen

Rundwanderung auf dem Lindenberg (AG)
Vom Treffpunkt beim Parkhotel Langenthal fahren wir gemeinsam zum Restaurant Seerose in Meisterschwanden (Startkaffee). Die eigentliche Wanderung führt von Müswangen nach Horben mit prächtigem Ausblick in die Innerschweiz.
PDF herunterladen


Besuch KEBAG in Zuchwil
Die KEBAG AG in Zuchwil SO ist eine der grössten Kehrichtverwertungsanlagen der Schweiz. Sie verpflichtet sich zu einer wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Entsorgung, Behandlung oder Verwertung von brennbaren Abfällen und den dabei anfallenden Rückständen aus 178 Gemeinden der Kantone Bern und Solothurn mit total 515'100 Einwohnerinnen und Einwohnern.
PDF herunterladen
2. Velotour 2023 mit Willi (Spezialtour ab Aarau!)
Wir fahren mit der SBB von Langenthal nach Aarau. Die Velos werden verladen. Von Aarau radeln wir mehr oder weniger der Aare entlang zurück nach Langenthal. Es ist keine Anmeldung erforderlich!
PDF herunterladen
Rundwanderung Rappenchopf mit Besichtigung des Reservoirs
Achtung: Die Wanderung findet heute bei jeder Witterung statt! Das Reservoir befindet sich sehr nahe am Startort "Judebrunne". Bei Bedarf kann die Wanderung nach der Besichtigung abgebrochen werden.
PDF herunterladen

Besuch Schloss Burgdorf
Lasse dich durch die fast tausendjährige Geschichte des Schlosses führen und höre Geschichten von Menschen, welche das Schloss geprägt haben.
PDF herunterladen
Jassen / Spielen
Achtung: Kein Jassen- und Spielen am 24. März wegen wegen der Mitgliederversammlung. Kein Jassen- und Spielen am 10. April (Ostermontag)
PDF herunterladen
6. Spaziergang 2023
Achtung: Kein Spaziergang am 24. März (Mitgliederbersammlung) Kein Spaziergang am 10. April (Ostermontag)
PDF herunterladen
1. Velotour 2023
Leichte Velotour in der Umgebung von Langenthal mit Fahrrädern ohne Motor. Sie ist auch für "Nicht-Profis" gut zu bewältigen! Willi freut sich auf bekannte und neue Gesichter.
PDF herunterladen

Wanderung zum Attisholz
Vom Bahnhof Wangen a/A wandern wir der Aare entlang zu Fuss zum Attisholz, unternehmen dort einen Zvierihalt mit Rundgang und begeben uns danach zum Bahnhof Luterbach. Rückfahrt mit dem Zug nach Wangen a/A. Leichte Wanderung, ca. 10 km, alles flach.
PDF herunterladen
Besuch Fernsestudio SRF, 14. April 2023
Liebe Vereinsmitglieder. Der Besuch beim SRF ist bereits ausgebucht. Die Organisatorin hat deshalb einen weiteren Besichtigungstermin am 3. November 2023 gebucht. Zu gegebener Zeit wird die Ausschreibung für diesen Anlass veröffentlicht. Bitte keine Anmeldungen mehr bis die nächste Ausschreibung erfolgt ist. Danke.
PDF herunterladen

Bowling im Meilenstein
Deer Aufruf war erfolgreich! Es nahmen total 16 Vereinsmitglieder am Bowling-Nachmittag teil, was den Organisator Hans Berger sehr gefreut hat.
PDF herunterladen
Vortrag "Wie geits Öich?"
Dr. med. Adrian Bärtschi stellt seinen Beruf vor und beschreibt die Situation in der psychiatrischen Grundversorgung heute bzw. welche Massnahmen für die Zukunft notwendig sind.
PDF herunterladen
2. Besuch der Sternwarte Langenthal
Achtung: Der Besuch ist bereits ausgebucht. Die Ausschreibung erfolgt als Information für jene Vereinsmitglieder, welche bereits angemeldet sind.
PDF herunterladen
Anlass Jassen / Spielen
Jassen oder die Teilnahme/das Mitmachen an anderen Gesellschaftsspielen.
PDF herunterladen

Bowling im Meilenstein
Bowling-Spielen jeweils an ausgewählten Mittwoch-Nachmittagen (Bitte Jahres-Programm Beachten)
PDF herunterladen
Ausflug zu den Sternen (Besuch der Sternwarte Langenthal)
Wegen grosser Nachfrage ist eine zweite Führung organisiert worden. Sie findet am Mittwoch, 15. März 2023 statt. Achtung: Auch dieser Termin ist bereits ausgebucht!
PDF herunterladen

Rundwanderung zum Steinbachweier
Ca. 7 km lange Wanderung der Aare entlang mit Aufstieg zum Steinbachweier.
PDF herunterladen



Mondschein Spaziergang (ohne Mond, dafür mit viel Zufriedenheit)
Trotz eher kritischer Wettervorhersagen nahmen 16 Mutige am Spaziergang teil....
PDF herunterladen

Besuch Calag, Carrosserie Langenthal AG
Erfreulich grosse Beteiligung beim Besuch der Calag Carrosserie Langenthal AG!
PDF herunterladen
Erster Spaziergang 2023
Wir treffen uns um 13.30 Uhr beim Parkplatz vor dem Parkhotel Langenthal. Anschliessend "Einkehr" im Parkhotel oder Mitmachen beim Jassen/Spielen.
PDF herunterladen
Mondscheinspaziergang
Gemütlicher Spaziergang von ca. 1. Stunde während Vollmond in der Region Schwarzhäusern. Der Spaziergang findet statt, Info 6.1.2023, 19.35 Uhr!
PDF herunterladen
Wie sicher sind wir in der Schweiz?
Martin Lerch gewährt uns einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Diplomatie, sowie der Landesverteidigung und Sicherheitspolitik. Er hat für die Schweiz im Sicherheitsbereich zwischen 2011-2020 als Verteidigungsattaché gedient.
PDF herunterladen
Wanderung mit Besuch des Colani-Museums
Wir wandern ab Langenthal nach Oberwynau, queren die Aare beim Kraftwerk und kehren zur Mittagsverpflegung im Rössli ein. Anschliessend geht's weiter nach Aarwangen, wo wir das Colani-Museum besuchen.
PDF herunterladen
Schlussessen der Männer-Kochgruppe
Die Kochgruppe hat sich erfreulicherweise zu einem festen Bestandteil der Aktivitäten bei der Seniorebrügg entwickelt!
PDF herunterladen
Besuch Papierfabrik Tela in Niederbipp
Europaweit zuverlässige Qualität und flexibler Service Tela und Cartaseta, zwei traditionsreiche und familiengeführte Unternehmen, stehen für hochwertige Hygienepapiere, die den ständig wachsenden Ansprüchen der modernen Gesellschaft gerecht werden.
PDF herunterladen
Velotour mit Willi
Letzte Tour 2022! Mit zahlreichen Highlights. Wer nicht dabei war, hat was verpasst!
PDF herunterladen
Carfahrt in die Ostschweiz
Einen unvergesslichen Ausflug haben wir, die 32 Ausflügler erlebt! Und wer nicht dabei war hat vieles verpasst! Einmal mehr hat Christian Hofmann in vorbildlicher Art und Weise eine wunderbare Reise organisiert, und alles hat bestens geklappt.
PDF herunterladen
Besuch Aquarium und Rundgang im Hotel Meilenstein, Langenthal
Ein Riesenerfolg! 52 Vereinsmitglieder haben sich dazu angemeldet, lediglich zwei konnten den Anlass aber nicht besuchen. Mit Fug und Recht ein weiteres Highlight in unserer Vereinsgeschichte! Und wer hats angeregt und organisiert?... Anita Egger kommt diese Ehre zu.
PDF herunterladen
Velotour mit Willi
Hast du Lust auf eine gemütliche Velotour durchs Oberaargau. Es ist keine Anmeldung erforderlich!
PDF herunterladen
Vollmond-Spaziergang
Der Vollmond bei Nacht – was gibt es Eindrücklicheres und Romantischeres!
PDF herunterladen
Wanderung Aefligen - Schloss Landshut - Aefligen
Trotz guten Wettervoraussagen waren wasserfeste Kleider gefragt😂. Vorbildliche und unkomplizierte Unterbringung für's Zvieri im Schlosskeller Waldshut👌. So wird freundliche Gastwirtschaft gelebt🙌.
PDF herunterladen
Besuch Andermatt-Gruppe
Die Andermatt Gruppe – ein weiterer Betrieb in unse¬rer nächsten Region, welcher sich zu einem weltweit tätigen Unternehmen entwickelt hat und in vielen Sparten der biologischen Schädlingsbekämpfung auch weltweit führend ist.
PDF herunterladen
Velotour 5-22
Eine denkwürdige Tour – sie wird in die Geschichte von Willi's Velofahrten eingehen😁👌!
PDF herunterladen
Seniorebrügg Langenthal und Umgebung
Gaswerkstrasse 33
4900 Langenthal
Montag, Mittwoch und Freitag, 09.00 bis 11.00 Uhr
062 923 41 92
seniorebruegg@bluewin.ch