Senioren für Senioren

Wir bieten Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, sich gegenseitig zu helfen und mit kleinen Hilfestellungen zu unterstützen. Zudem bieten wir zahlreiche Aktivitäten im Rahmen der Freizeitgestaltung und Geselligkeit an. 

Unser Angebot

Folgende Leistungen werden vom Verein angeboten. Für allfällige weitere Bedürfnisse und Fragen wenden Sie sich bitte an unser Vermittlungsbüro. Kontakt: Klicken Sie auf den orangen Button unten rechts auf dem Bildschirm. 

pqr Hausarbeiten
Hausarbeiten
  • Einkäufe
  • Hausarbeiten zeitlich begrenzt
  • Haustiere besorgen
  • Hund ausführen
pqr Betreuung Haus/Wohnung
Betreuung Haus/Wohnung
  • Beeren pflücken, „lauben“, Blumen giessen, jäten
  • Briefkasten leeren, Rasen mähen, Kleintiere füttern
  • Wege/Vorplatz wischen, lüften
  • Umgebung kontrollieren (Türen, Fenster, Kellereingänge
pqr Administration/PC-Unterstützung
Administration/PC-Unterstützung
  • Briefe schreiben
  • Hilfe im Verkehr mit Ämtern, Behörden, Krankenkassen etc.
  • PC- Anwendung
  • Handy und Smartphone (Android, iPhone, Windows usw.)
pqr Begleitung/Fahrten
Begleitung/Fahrten

Bei kurzfristigen Bedürfnissen ohne Regelmässigkeit (der Verein steht nicht in Konkurrenz zu anderen Anbietern)

pqr Kontakte
Kontakte

- Gespräche führen, zuhören
- spazieren
- spielen
- vorlesen
- regelmässige Gespräche

pqr Kulturelle Anlässe (Begleitung)
Kulturelle Anlässe (Begleitung)

was / wo / Kosten nach Absprache

pqr Erstberatung zu Rechtsfragen
Erstberatung zu Rechtsfragen

Angebot für unentgeltliche Erstberatung zu Rechtsfragen (Kontakt über das Vermittlungsbüro)

pqr Erstberatung in Finanzfragen
Erstberatung in Finanzfragen

Angebot für unentgeltliche Informationen zu Finanzfragen (Kontakt über das Vermittlungsbüro)

pqr Geselligkeit, Freizeitgestaltung
Geselligkeit, Freizeitgestaltung

Wir bieten zahlreiche Aktivitäten im Bereich der geselligen Freizeitgestaltung an. Wanderungen, leichte Velotouren, Besichtigungen, Vorträge, Jassen/Spielen, Bowling, Pétanque, Lesezirkel, gemeinsames Kochen usw. Bitte klickt dazu die Rubrik "Aktivitäten" an. 

pqr Weitere Bedürfnisse
Weitere Bedürfnisse

Für weitere, individuelle Bedürfnisse wenden Sie sich bitte an unser Vermittlungsbüro. Betätigen Sie dazu den Button unten rechts auf dem Bildschirm. Danke. 

Sinn und Zweck

Grundsatz

Der Verein Seniorebrügg fördert die Kontakte und bietet ein Netzwerk für gemeinsame Aktivitäten. Er hilft im Alltag mit spezifisch bereitgestellten Angeboten und vermittelt zuverlässige Seniorinnen und Senioren für diese Dienste. Im Netzwerk Seniorebrügg unterstützen, helfen und begleiten wir einander.

Worum geht es?

Das politisch und konfessionell neutrale Netzwerk Seniorebrügg bietet Seniorinnen und Senioren aus Langenthal und Umgebung die Möglichkeit, sich gegenseitig zu helfen und mit kleinen Hilfestellungen zu unterstützen. Auch der Kontakt und die Solidarität untereinander sind uns wichtig. Wir stehen unter dem Patronat der Stadt Langenthal und von Pro Senectute Emmental-Oberaargau. Bestehende soziale Institutionen und Betriebe konkurrenzieren wir nicht.

Wie werden die Dienstleistungen vermittelt?

Seniorinnen und Senioren melden ihre Wünsche nach Dienstleistungen unserer Vermittlungsstelle. Diese bietet geeignete zuverlässige Seniorin­nen oder Senioren auf, welche für die Ausführung des Auftrages direkt mit der Auf­tragge­berin oder dem Auftraggeber Kontakt aufnehmen.

Was kosten die Dienste?

Die Kontakte sind in der Regel gratis. Für die übrigen Dienstleistungen zahlen Sie je nach Leistungsart eine Spesenentschädi­gung. Details dazu sind nachstehend in der Rubrik "Tarife zum Leistungsangebot" aufgeführt.

Versicherungsschutz für Mitglieder

Für Einsätze im Rahmen der Seniorebrügg gilt folgender Versicherungsschutz:

Haftpflicht: Versichert sind Personen- und/oder Sachschäden, die aufgrund gesetzlicher Haftpflichtbestimmungen gegen die Freiwilligen der Seniorebrügg erhoben werden.

Dienstfahrten: Für Dienstfahrten mit dem privaten PW im Auftrag der Seniorebrügg besteht eine Kaskoversicherung. Für das Merkblatt bitte hier anklicken!

Schäden sind jeweils sofort der Vermittlungsstelle (062 923 41 92) zu melden.

A+ + -

Seniorebrügg Langenthal und Umgebung
Gaswerkstrasse 33
4900 Langenthal

Montag, Mittwoch und Freitag, 09.00 bis 11.00 Uhr
062 923 41 92
seniorebruegg@bluewin.ch