Herzlich willkommen bei der Seniorebrügg!

Herzlich Willkommen bei der Seniorebrügg Langenthal

Zahlreiche Aktivitäten stehen bei uns für Seniorinnen und Senioren bereit. Gemeinsame Erlebnisse in der Natur, regelmässige Treffen, wunderbare Ausflüge und interessante Besichtigungen schaffen ein Netzwerk, das im Alter von grosser Bedeutung ist. Wir bieten Seniorinnen und Senioren zudem die Möglichkeit, sich gegenseitig zu helfen und mit kleinen Hilfestellungen zu unterstützen.

def
News

An der Hauptversammlung vom 21. März 2025 wurde der neue Vorstand gewählt

Hintere Reihe von links nach rechts:

Markus Dübendorfer, Anton Nyfeler, Mechthilde Schmidhofer, Andreas Bandi, Thomas Blatter

Vordere Reihe von links nach rechts:

Marianne Menzi, Annemarie Ramseier, Erich Röthlisberger, Helena Morgenthaler

Auf dem Bild fehlt: Marianne Howald

def
News

Altern in Langenthal

Herr Dr. med. Andreas Bieri hat unter dem Titel «Altern in Langenthal» eine hochinteressante Studie verfasst, die wir unseren Webseite-Besuchern nicht vorenthalten wollen. Die Arbeit basiert zwar auf Daten und Infos aus dem Raum Langenthal, repräsentiert aber die Problematik nicht ortsgebunden.

Zur Studie bitte hier anklicken
def
News

"Jobbörse" bei der Seniorebrügg

Die Erfolgsgeschichte unseres Vereins basiert auf der Mitarbeit zahlreicher Mitglieder. Ihnen allen gehört ein speziell grosser Dank!

In verschiedenen Bereichen ist nach wie vor persönliches Engagement gefragt. Wer sich gerne einbringen und das Vereinsleben mitgestalten  möchte, kann sich an die entsprechende Stelle wenden (siehe Rubrik "über uns" auf dieser Website). 

Personalbedarf besteht stets im Bereich der Dienstleistungen (bitte melden beim Vermittlungsbüro), im Aktivitäten-Team (bitte melden bei der Leitung Aktivitäten), aber auch im Vorstand (bitte melden bei einem Vorstandsmitglied). 


def
News

Was, wenn man plötzlich mehr Freizeit hat

Mara Kopp und Gaia Meng, haben sich in einem Freiwahlprojekt, im Fach Deutsch am Gymnasium Oberaargau, für das Thema 'Das Leben nach der Pension' entschieden. Bei Recherchen haben sie die Website der Seniorebrügg entdeckt und ihre Arbeit unter anderem auf Interviews mit Vereinsmitgliedern abgestützt.

Zur Arbeit der beiden Schülerinnen
def
News

Die Stiftung Schloss Thunstetten sucht Helferinnen und Helfer

Möchten Sie einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung und Belebung des historischen Erbes leisten? Das Schloss Thunstetten sucht Unterstützung im Schlosscafé und/oder Museum.

Zur Ausschreibung
A+ + -

Seniorebrügg Langenthal und Umgebung
Gaswerkstrasse 33
4900 Langenthal

Montag, Mittwoch und Freitag, 09.00 bis 11.00 Uhr
062 923 41 92
seniorebruegg@bluewin.ch